Leben:
Der Flötenvirtuose und Komponist Kaspar Fürstenau wurde 1772 in Münster geboren und ist 1819 gestorben. Bereits in sehr jungen Jahren erlernte er das Flötenspiel. Im Alter von 16 Jahren erhält er seine erste Anstellung in der bischöflichen Kapelle in Münster.
1794 wird er erster Flötist in Oldenburg, wo er gleichzeitig Lehrer der herzoglichen Familie ist. Ab dem Jahre 1811 unternimmt er ausgedehnte Konzertreisen durch ganz Europa und gilt als einer der besten Flötenvirtuosen seiner Zeit.
|
Werke:
Kaspar Fürstenau hat in erster Linie für sein Instrument, die Flöte komponiert. Seine Kammermusikwerke für Flöte und Gitarre werden auch heute noch gespielt.
|